Beleuchtete Laufzeiten für alle im Sportzentrum

Ab 2. Oktober jeden Montag und Donnerstag:

Beleuchtete Laufzeiten für alle im Bargteheider Sportzentrum

Vor einem halben Jahr wurde die neue,  energiesparende LED-Flutlichtanlage im Bargteheider Sportzentrum offiziell eingeweiht mit gleichzeitiger Übergabe der neuen Anlage vom TSV Bargteheide zurück an den Grundeigentümer Stadt Bargteheide.  Nicht nur die drei Trainingsplätze 2-4 einschließlich des Kunstrasenplatzes sind in der dunkleren Jahreszeit nunmehr besser und effektiver nutzbar;  eine wichtige Neuerung erregte besonderes Aufsehen,  nämlich die Installation einer LED-Rundum-beleuchtung für die 400-m-Laufbahn des Stadions (Platz 1).

Unter dem Beifall der Einweihungsgäste kündigte der TSV-Vorsitzende Stephan Schott seinerzeit an,  dass der TSV ab dem bevorstehenden Herbst auch öffentliche Laufzeiten anbieten wolle.  Dieses Versprechen wird jetzt umgesetzt:  Vom Donnerstag, 2. Oktober,  bis zum 26. März 2026 heißt es jetzt:  „Beleuchtete Laufzeiten für alle“,  und zwar an jedem Montag und Donnerstag von 19.00 – 21.00 Uhr.  Dieses Angebot richtet sich nicht nur an TSV-Mitglieder,  sondern ausdrücklich an alle Sportler,  die Lust haben,  bei guter abendlicher Beleuchtung auf der im Jahre 2020 runderneuerten Tartanbahn zu laufen.

Nach längeren Verzögerungen und auch damit verbundenen Preissteigerungen war das ehrgeizige Vereinsprojekt,  die bestehende Beleuchtungsanlage im Sportzentrum bei gleichzeitiger Energieeinsparung umzurüsten und zu erweitern (einschließlich der lang ersehnten Installation einer LED-Laufbahnbeleuchtung für das Stadion) und damit auch das Trainingsangebot für die sogenannten Außensportarten wirksam auszubauen,  bis zum Spätsommer 2024 bis auf kleinere Restarbeiten fertiggestellt.

Der TSV Bargteheide – Stormarns zweitgrößter Sportverein mit seinen knapp über 4000 Mitgliedern in 20 Abteilungen – fungierte bei dieser Baumaßnahme in Person seines Vereinsvorsitzenden Stephan Schott als befristet tätiger Bauherr auf dem städtischen Grund und Boden.  Für die sich schließlich auf 279.000,- Euro belaufenden Gesamtkosten generierte er Fördergelder in Höhe von fast 180.000,- Euro von der EU,  dem Bund,  dem Land,  der Aktivregion Alsterland und dem Landessportverband.  Die restlichen 99.000,- Euro brachte der TSV aus Eigenmitteln auf,  von denen die das Stadion hauptnutzenden Abteilungen Fußball,  American Football,  Triathlon und Leichtathletik sowie die „Sportabzeichen-Familie“ des TSV rund ein Viertel aus ihren eigenen Budgets beisteuerten.  Die Stadt Bargteheide entspannte die arg strapazierte TSV-Kasse indirekt mit einem bereits vor einigen Jahren gewährten Zuschuss zur allgemeinen Sportförderung in Höhe von 45.000,- Euro,  um die seinerzeit negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie abzufedern.

Spektakulärer Blick aus der Vogelperspektive auf das Bargteheider Sportzentrum mit seiner neuen LED-Flutlichtanlage;  am auffälligsten das Stadion mit seiner Rundumbeleuchtung der 400-m-Laufbahn.

Bei Fragen gerne melden:

Turn- und Sportverein Bargteheide von 1868 e.V.

Alte Landstraße 81 (Zufahrt über Am Volkspark), 22941 Bargteheide

Tel.: 04532/8112

Email: Internet: www.TSV-Bargteheide.de

Themen